

ERZÄHLCAFÉ "SCHWERE GEBURT"
- Das habe ich mir anders vorgestellt -
Leider laufen Geburten manchmal anders, als man dachte. Manchmal kann man damit gut umgehen – und manchmal nicht. Wenn das bei Dir der Fall ist, möchten wir Dich einladen, zu unserem Erzählcafé zu kommen, um dort im geschützten Rahmen über Deine Geburt zu sprechen und Dich mit anderen Eltern auszutauschen, denen es ähnlich ging.
Gruppengespräche in unserem SAM Zentrum (www.sam-buedingen.de).
Moderiert von Sjoukje Linneberger (www.familienbande-buedingen.de)
und/oder mir.
UKB: 5€
Termine finden aktuell 2x im Jahr statt, diese sind am
29. Juli und 25. November 2023 jeweils von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Bitte melde Dich kurz über das Kontaktformular oder per Mail an, damit wir besser planen können.
Solltest Du früher Interesse / Bedarf haben, melde Dich gerne.
Milchcafé
- offener Treff -
Für alle Eltern mit Säuglingen (auch als Schwangere bist Du herzlich Willkommen), es gibt Kaffee, Tee und was zu knabbern und Ihr könnt Euch austauschen. Es ist immer einer von uns dabei, um Fragen zu beantworten oder Tipps zu geben.
UKB: 5€
Nächste Termine am 02.08.23, 06.09.23,
04.10.23 und 01.11.23
jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr
Bitte melde Dich kurz über das Kontaktformular oder per Mail an, damit wir besser planen können.
Erste Hilfe am Kind
"Dr. Mami und Papi"
Was tun, wenn sich das Kind verschluckt oder nicht mehr reagiert?
Wie gehe ich mit Fieber um? Was ist ein Fieberkrampf, was ein Kruppanfall?
Wann muss ich mit meinem Kind zum Arzt?
Was gehört in jede Hausapotheke?
Welche wichtigen Nummern sollte ich kennen?
Was sind typische Unfälle und Gefahrenquellen im Kindesalter, was kann ich präventiv tun?
All das besprechen wir im Erste Hilfe Kurs für Eltern / Großeltern und alle anderen Interessierten.
Dieser Kurs konzentriert sich vor allem auf Prävention und alltägliche Situationen, die wir alle mit als Eltern erleben. Wiederbelebungsmaßnahmen werden an einer Puppe demonstriert, sind aber nicht Hauptbestandteil dieses Kurses.
Eure nicht mobilen Kinder dürft Ihr selbstverständlich mitbringen.
Der Kurs wird von Sjoukje oder mir durchgeführt.
Dauer etwa 5 Stunden
Kosten 55€ für Einzelpersonen, 90€ für Paare
Nächste Termine
immer Samstags
22.06.23, 02.09.23, 18.11.23
Wir bitten Dich / Euch um vorherige Anmeldung.